Sven Giegold

Suchergebnisse für: Einlagensicherung

Start der Gemeinsamen Bankenaufsicht ist Meilenstein für mehr Finanzmarktstabilität in Europa

Morgen nimmt die Gemeinsame europäische Bankenaufsicht unter dem Dach der Europäischen Zentralbank (EZB) ihre Arbeit auf. Die wichtigsten Banken der Eurozone stehen dann unter ihrer Aufsicht. Für alle weiteren Banken bekommt die EZB eine indirekte Zuständigkeit. Die einheitliche Bankenaufsicht...
Weiterlesen

FAZ: „Im Europaparlament dominieren die Fachpolitiker“

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.5.2014 Im Europaparlament dominieren die Fachpolitiker Die EU-Abgeordneten haben erheblichen Einfluss auf EU-Gesetze, besonders in der Wirtschaftspolitik. Bekannt ist kaum einer von ihnen. Von Hendrik Kafsack und Werner Mussler BRÜSSEL, 12. Mai. Martin Schulz hat es...
Weiterlesen

FAZ: Im Europaparlament dominieren die Fachpolitiker

Aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 13. Mai 2014 Die EU-Abgeordneten haben erheblichen Einfluss auf EU-Gesetze, besonders in der Wirtschaftspolitik. Bekannt ist kaum einer von ihnen. Von Hendrik Kafsack und Werner Mussler BRÜSSEL, 12. Mai. Martin Schulz hat es...
Weiterlesen

Bankenunion bringt historische Trennung zwischen Banken und Nationalstaaten

Das Europaparlament hat heute über die verbleibenden Gesetzestexte zur Bankenunion abgestimmt. Die Bankenunion umfasst nach den Eigenkapitalregeln (CRD IV/CRR), die Richtlinie zur Abwicklung und Sanierung von Finanzinstituten (BRRD), die Verordnungen über einen einheitlichen Abwicklungsmechanismus (SRM), die Einlagensicherungsrichtlinie (DGS) und...
Weiterlesen

Bankenunion: Einlagen- und Institutssicherung nach deutschem Vorbild wird europäisch

Heute Abend haben sich die Verhandler von Europaparlament, Rat der Mitgliedsländer und EU-Kommission auf die Richtlinie zur Einlagensicherung von Banken geeinigt. Sven Giegold, wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher und Schattenberichterstatter der Grünen im Europaparlament kommentiert die politische Einigung mit dem...
Weiterlesen

Cicero: „Bisher haftet weiter der Steuerzahler“
Doppelinterview mit Georg Fahrenschon

 „Bisher haftet weiter der Steuerzahler“ INTERVIEW MIT GEORG FAHRENSCHON UND SVEN GIEGOLD http://www.cicero.de//eurokrise-bisher-haftet-weiter-der-steuerzahler-interview-sven-giegold-georg-fahrenschon/56360 Wie stabil ist das Bankensystem fünf Jahre nach der Lehman-Pleite? Ein Streitgespräch zwischen Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon und EU-Parlamentarier Sven Giegold Herr Fahrenschon, in der International Herald Tribunebegann kürzlich...
Weiterlesen