Sven Giegold

Magdalena Senn

Vorschlag der ESAs für ESG-Offenlegungskriterien: Lustige Lobbyergebnisse. Definition des fossilen Sektors muss über Kohle hinausgehen.

Die drei Europäischen Finanzaufsichtsbehörden (ESAs) haben ihre Konsultation zur Offenlegungen zu Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Faktoren (ESG) im Rahmen der Offenlegungsverordnung veröffentlicht. Auf der Grundlage des Entwurfs für einen technischen Regulierungsstandard konsultieren sie öffentlich zu den vorgeschlagenen Offenlegungskriterien, die für Finanzmarktteilnehmer, Berater und Finanzprodukte gelten sollen. Gemäß der Offenlegungsverordnung sind die drei EU-Finanzaufseher beauftragt, Standards für […]

Weiterlesen

Kommissionsvorschlag zu Banken in der Corona-Krise: Einseitige Vorschläge für Eigenkapitalerleichterungen

Heute hat Kommissions-Vizepräsident Valdis Dombrovskis Vorschläge zur temporären Absenkung von Eigenkapitalanforderungen in der Corona-Krise vorgestellt. Die Kommission will damit erreichen, dass Banken trotz Krise weiter Kredite für die Realwirtschaft bereitstellen. Im Maßnahmenpaket enthalten ist ein Vorschlag zur Kompensation der Wirkung der neuen Buchhaltungsregeln (IFRS9) auf das Eigenkapital, die verhindern soll, dass die Banken jetzt schon […]

Weiterlesen

Einladung zu Video-Pressekonferenz: Hintergrund zur Corona-Resolution des Europäischen Parlaments

Liebe Korrespondentinnen und Korrespondenten, morgen wird das Europaparlament eine Resolution zum Kampf gegen die Covid-19-Pandemie und deren Konsequenzen abstimmen. Eine wichtige kontroverse Abstimmung wird zu Coronabonds erwartet. Um über die Resolution und ihre Hintergründe zu informieren, lade ich Sie herzlich ein zu einer Video/Audiopressekonferenz am Donnerstag, den 16. April um 11:30 Uhr. Den gemeinsamen Resolutionsentwurf […]

Weiterlesen

Eurogruppe: Beschlossene Maßnahmen sind unzureichend zur Bekämpfung der Corona-Krise. Der Zukunftsfonds ist ein Lichtblick.

Heute gelang es den Euro-Finanzministern in einer Videokonferenz, finanzpolitische Entscheidungen zur Bekämpfung der Corona-Krise zu treffen: Eine vorsorgliche ESM-Kreditlinie  für schwer von der Krise getroffene Euroländer, zusätzliche Liquiditätshilfen für Unternehmen durch die europäische Investitionsbank, ein Vorschlag der EU-Kommission für eine zeitlich befristete europäische Arbeitslosenrückversicherung, ein niederländischer Vorschlag für Zuschüsse zu nationalen Gesundheitsausgaben und ein französischer […]

Weiterlesen

Deutsch-italienischer Appell: Europäische Solidarität jetzt!

Hier den Aufruf Unterzeichnen: www.weareinthistogether.eu Liebe Freundinnen und Freunde, wir erleben einen entscheidenden Moment für Europa. Die Solidarität der europäischen Gemeinschaft steht auf der Probe. Die Coronakrise wurde von keinem Land allein verschuldet. Europäische Solidarität ist das Gebot der Stunde. Die Pandemie trifft uns als Europäerinnen und Europäer gemeinsam, wir müssen sie deshalb auch gemeinsam […]

Weiterlesen

Appell von italienischen und deutschen Persönlichkeiten: Europäische Solidarität erfordert gemeinsame Anleihen

Heute wurde ein Appell von deutschen und italienischen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur veröffentlicht, in dem vier Forderungen zur Überwältigung der Coronakrise an die EU-Institutionen und die Mitgliedsstaaten gestellt werden (u.a. gemeinsame Anleihen). Zu den Erstunterzeichern gehören u.a Mario Monti und Enrico Letta (ehemalige Premierminister Italiens), Hans Eichel (ehemaliger Finanzminister Deutschlands) und […]

Weiterlesen