Sven Giegold

Sebastian

US want to take action against French digital tax: EU must stand united and tax Internet giants in Europe

The US Trade Department announced yesterday that it will analyse the impact of a proposed French law on digital taxation whether the law will unfairly harm US companies. The law focuses on tech giants and will be voted on today in the French Senate, and passed the national Assembly last week. The move by the […]

Weiterlesen

USA wollen gegen französische Digitalsteuer vorgehen: EU muss geeint zusammenstehen und Internetriesen europäisch besteuern

Gestern kündigte das US-Handelsministerium an zu prüfen, ob die französische Gesetzesinitiative zur Besteuerung digitaler Unternehmen US-Unternehmen ungerecht besteuern wird. Das Gesetz zielt auf Technologieriesen und soll heute im französischen Senat verabschiedet werden, vergangene Woche wurde es von der Nationalversammlung angenommen. Der Schritt der USA könnte Zölle für französische Unternehmen bedeuten. In der Europäischen Union wehren […]

Weiterlesen

Euro-Beitritt Kroatiens: Fehler vergangener Beitritte nicht wiederholen

Am Montag befassten sich die Mitgliedsstaaten des Wechselkursmechanismus ERM-II im Rahmen der Eurogruppe mit dem Beitritt Kroatiens zur Währungsunion. Die Details zu den nächsten Schritten haben der kroatische Finanzminister und der kroatische Zentralbankchef letzte Woche in einem Brief an die Eurogruppe, die EZB und die Finanzminister der Eurozone dargelegt. Kroatien will Mitte 2020 dem Wechselkursmechanismus […]

Weiterlesen

Greece: Election winner stands for clientelism and corruption until today

On the result of the parliamentary elections in Greece, MEP Sven Giegold, financial and economic policy spokesperson of the Greens/EFA group, commented: “The hope remains that Greece will not fall back into bad old times. Nea Dimokratia has never drawn credible conclusions from the corruption scandals. To this day the party of the election winner […]

Weiterlesen

Eurozonen-Budget: Kleiner Schritt statt großer Wurf – Bundesregierung hat gebremst

Bei ihrer gestrigen Sitzung wollten sich die Finanzminister der Euroländer auf drei zentrale Reformen zur Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion einigen: ein eigenes Haushaltsinstrument für den Euro-Raum, Letztsicherung des Bankenabwicklungsfonds (SRF) durch den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) sowie eine gemeinsame Einlagen-Rückversicherung (EDIS). Die Sitzung endete nach zähen Verhandlungen erst in den frühen Morgenstunden. Einigen konnten sich […]

Weiterlesen

Die neuen grünen Europaabgeordneten stellen sich vor: Presseabend B90/Die Grünen in Brüssel am 4. Juni 2019 ab 19.30 Uhr

Liebe Korrespondentinnen und Korrespondenten, kurz nach den Europawahlen möchten wir Ihnen und Euch die neuen Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament vorstellen. Wir laden Sie und Euch herzlich ein zum: Presseabend von B90/Die Grünen am Dienstag, 4. Juni 2019 ab 19.30 Uhr im Atelier 29, Rue Jacques de Lalaing in 1000 Brüssel Wir […]

Weiterlesen