Sven Giegold

Sebastian

Sustainable finance taxonomy: Council risks future of green financial markets with nuclear financing

Today, the Council agreed its position on the planned classification of sustainable investments. The Commission had published the relevant proposal for a regulation in May last year. The Council text contains wording that could potentially allow nuclear power to be listed as sustainable activity (climate neutral energy (including carbon-neutral energy)). This would mean, for example, […]

Weiterlesen

Steuervermeidung: Urteile zu Fiat und Starbucks zeigen Handlungsbedarf für bessere EU-Gesetze gegen Steuerdumping

Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat heute die Entscheidung der Kommission über die von den Niederlanden an Starbucks gewährte Beihilfe für nichtig erklärt, aber die Entscheidung der Kommission über die Schädlichkeit der Beihilfe von Luxemburg an Fiat bestätigt. Sven Giegold, MdEP, Finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion, kommentiert: „Die Urteile zeigen den Handlungsbedarf für […]

Weiterlesen

Veranstaltungshinweise: Veranstaltung des BMF zu Erfahrungen mit MiFiD II am 26.9. und Konferenz zu institutionellen Investoren am 25.9.

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit mache ich Sie auf eine Veranstaltung zu den Erfahrungen mit der Finanzmarktrichtlinie 2 (MiFID/MiFiR) des Bundesfinanzministeriums aufmerksam, bei der ich sprechen werde: Does MiFID II do the trick? Investor Protection and Secondary Market Rules: Experience and Forecast 26. September 2019 Vormittagsveranstaltung (9 bis 11 Uhr; Kaffee / Anmeldung ab […]

Weiterlesen

Mystery-mongers: Bundesbank and BaFin remain silent about the biggest risks of German banks

Today, BaFin and Deutsche Bundesbank presented the results of the 2019 stress test of around 1,400 less-significant banks (LSIs) as well as the survey on the situation of earnings  and resilience of German banks in the low interest rate environment. Raimund Röseler, BaFin Executive Director for Banking Supervision, said at the presentation of the stress […]

Weiterlesen

Geheimniskrämer: Bundesbank und BaFin schweigen zu den größten Risiken deutscher Banken

Heute stellten BaFin und Deutsche Bundesbank das Ergebnis des 2019er Stresstests der rund 1.400 nicht-signifikanten Banken (LSIs) sowie der Umfrage zur Ertragslage und Widerstandsfähigkeit deutscher Kreditinstitute im Niedrigzinsumfeld vor. Raimund Röseler, BaFin-Exekutivdirektor für Bankenaufsicht, sagte bei der Vorstellung der Stresstest-Ergebnisse in Frankfurt, die deutschen Institute seien “im Durchschnitt auch im Stressfall solide kapitalisiert“. Zum Ergebnis […]

Weiterlesen

EBA-Exekutivdirektor wird Bankenlobbyist: Schwache Auflagen lösen Interessenkonflikt nicht

Der Aufsichtsrat (Board of Supervisors) der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat heute Bedingungen an den Wechsel ihres amtierenden Exekutivdirektors Adam Farkas zum Lobbyverband der europäischen Großbanken (AFME) gestellt. Demnach soll Farkas in den ersten zwei Jahren sich nicht am Lobbyismus der AFME gegenüber der EBA beteiligen dürfen. Farkas wird zum 31.01.2020 Geschäftsführer von AFME. Dazu erklärt […]

Weiterlesen