Aufzeichnung: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, es ist höchste Zeit, sich auf das Jahr 2021 einzustimmen. Denn 2021 wird ein Super-Wahljahr. Während die EU sich Corona und Brexit zum Trotz nach den Protesten von Fridays for Future und den grünen Wahlerfolgen bei der Europawahl 2019 mit dem Green Deal zu einer ökologischen Transformation aufmacht, […]
Petition für einen Klima-Bürger*innenrat jetzt unterzeichnen!
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Bürger*innenräte sind eine spannende Möglichkeit, unsere Demokratie zu stärken und gleichzeitig das Jahrhundertthema Klimakrise anzugehen. Bürger*innenräte verbinden direkte Demokratie mit gründlicher und überlegter Debatte. Im neuen Grundsatzprogramm haben wir Grünen uns grundsätzlich für Bürger*innenräte auf Bundesebene ausgesprochen. Nun setzt sich die Initiative Klima-Mitbestimmung JETZT für einen solchen Klima-Bürger*innenrat mit […]
Presseinformation: 2000 Anmeldungen zum Online-Adventsgottesdienst u.a. mit Heinrich Bedford-Strohm – 20.12., 19 Uhr
Liebe Vertreter*innen der Medien, am kommenden vierten Adventssonntag findet um 19 Uhr unser Online-Adventsgottesdienst mit dem Titel “…denn sie hatten keinen Raum” statt. Dazu haben sich bereits über 2.000 Gläubige angemeldet. Das zeigt, große Gottesdienste gehen auch online! Es freut mich so sehr, wie groß das Interesse an unserer Initiative ist. Das wird wohl der […]
Einladung zum Online-Adventsgottesdienst “…denn sie hatten keinen Raum” – u.a. mit Heinrich Bedford-Strohm – 20.12., 19 Uhr
Gleich hier anmelden! Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, auch wenn wir wegen der Pandemie dieses Jahr die Adventszeit nicht in physischer Nähe begehen können, so wollen wir doch im Digitalen zusammenkommen und gemeinsam Gottesdienst feiern. In der Tradition des Politischen Nachtgebets wie zuletzt beim Deutschen Evangelischen Kirchentag wollen wir auch gerade all jenen gedenken, […]
Webinar – Erstes Treffen des bündnisgrünen “Netzwerk Lebendige Demokratie” – Montag, 14.12.2020, 20 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde, seit ihrer Gründung stehen die Grünen für mehr Bürgerbeteiligung und mehr direktdemokratische Entscheidungsmöglichkeiten. Diese Grundhaltung findet sich auch in unserem neuen Grundsatzprogramm, das der Bundesparteitag vor drei Wochen beschlossen hat. Darin sind auch neue Elemente hinzugekommen: Wir fordern deutlicher als je zuvor Transparenz und Kontrolle wirtschaftlicher Macht in der Politik, unter […]
Kompromiss zum Transparenzregister: Kleinstmöglicher Fortschritt für Lobbytransparenz
Gestern gab es im Trilog zwischen Europäischem Rat, EU-Kommission und EU-Parlament eine vorläufige Einigung zum Transparenzregister. Bisher gilt das verbindliche Transparenzregister nur für die EU-Kommission und EU-Parlament, nicht aber für den Rat der Mitgliedsländer. Es wird nun zwar ausgeweitet, aber kaum mehr Informationen bereitstellen. Demnach sollen nur die ständigen Vertreter*innen der Mitgliedstaaten dazu angehalten werden, […]