Today, the Council agreed its position on the planned classification of sustainable investments. The Commission had published the relevant proposal for a regulation in May last year. The Council text contains wording that could potentially allow nuclear power to be listed as sustainable activity (climate neutral energy (including carbon-neutral energy)). This would mean, for example, […]
Telefon-Pressekonferenz mit Hintergrund-Briefing zu Parlaments-Anhörungen der Kandidat*innen für die EU-Kommission – 26.09. – 11:45 Uhr
Liebe Journalistinnen und Journalisten, gerne lade ich Sie zu einer Telefonkonferenz mit Hintergrund-Briefing zu den Anhörungen der Kandidatinnen und Kandidaten für die EU-Kommission durch das Europäische Parlament ein. Die Anhörungen beginnen am kommenden Montag. Wann: Donnerstag, 26.9.19, 11:45 – 12:30 Uhr Wo: in unserem Telefonkonferenz-Raum Bitte melden Sie sich mit der Angabe […]
Klimapaket der GroKo: Zertifikatehandel beginnt mit langer Planwirtschaft gegen das Klima
Zum Modell des CO2-Zertifikatehandels im Klimapaket der GroKo erklärt Sven Giegold, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament: “Die GroKo wollte das Klima marktwirtschaftlich retten, jetzt hält sie den CO2-Preis planwirtschaftlich auf niedrigem Niveau. Der Zertifikatehandel beginnt mit Planwirtschaft gegen das Klima. Der CO2-Preis bleibt planwirtschaftlich zu niedrig, der marktbasierte Zertifikatehandel kommt zu spät. […]
Workers4Future unterstützen! Endspurt der Unterschriftensammlung vor Aktions-Freitag 20.09.
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, Am Freitag beschließt die Bundesregierung wie Deutschland dazu beiträgt, die Klima-Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Die Klima-Beschlüsse der CDU/CSU deuten stark darauf hin: trotz der immer klareren Zeichen für den drohenden Klimakollaps ist die Bundesregierung nicht bereit ausreichend umzusteuern. Diesen Freitag, 20. September, werden deshalb […]
Europe Calling “Wie geht es unserem Wald?” am Dienstag, den 17.9. um 20:00 Uhr
Video zum Nachschauen: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, unser Wald ist im Ausnahmezustand. Wenig Regen, hohe Temperaturen, Dürre und in der Folge der Borkenkäfer bedrohen unsere Wälder in ihrer Substanz. In Deutschland, Europa und weltweit. Doch durch den Klimawandel werden die klimatischen Belastungen für den Wald nicht weniger sondern Jahr für Jahr […]
Energiesteuer: Ende der Subventionen für fossile Energie darf nicht am Vetorecht der Mitgliedsstaaten scheitern
Heute stellte die Europäische Kommission ihre Studie zur Bewertung der Energiesteuerrichtlinie vor. Nach mehrjähriger Prüfung kommt die Kommission zu dem Schluss, dass europäische Energiesteuern nicht im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen sind. Die Bewertung zeigt elementare Lücken und Widersprüche in der Besteuerung von Energieprodukten auf, die die Erreichung der Ziele in den Bereichen Energie, Umwelt, […]