Sven Giegold

Klima & Umwelt

Hambacher Wald: Europäisches Naturschutzrecht stoppt die Säge

Dazu sagt der NRW-Europaabgedordnete und Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament, Sven Giegold: “Europäisches Naturschutzrecht steht über kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen der Kohle. Die Strategie von RWE und Armin Laschet ist gescheitert, die Bevölkerung über vollendete Tatsachen zum Schweigen zu bringen. Es bleibt irsinnig bedrohte Arten für eine aussterbende Technologie zu opfern. Doch wie so oft […]

Weiterlesen

Was steht drin? – Die Studie zu Glyphosat und Honigbienen erklärt

Die am 24.9.2018 im Fachjournal PNAS veröffentlichte Studie “Glyphosate perturbs the gut microbiota of honey bees” (http://www.pnas.org/content/early/2018/09/18/1803880115) des Forscherteams um Erick Motta und Nancy Moran von der University of Texas at Austion (USA) hat weltweit große Beachtung gefunden. Denn sie zeigt zum ersten Mal, dass Glyphosat indirekt auch Honigbienen schädigt und anfälliger für Infektionen macht. […]

Weiterlesen

Petition zum Bienensterben: Glyphosat schadet Bienen – jetzt muss das Herbizid erst recht vom Acker!

Liebe Freundinnen und Freunde,   das Bienensterben ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit. Glyphosat war dabei schon länger im Verdacht, aber es fehlten die Beweise. Aber jetzt ist klar: Glyphosat schädigt und tötet Bienen. Bitte unterschreibt unsere Petition an Ministerin Klöckner und die EU hier: www.change.org/bienen Jahrzehntelang wollte uns Monsanto weismachen, dass Glyphosat für […]

Weiterlesen

European financial supervision needs more punch, consumer protection and sustainability

MEPs have recently tabled their amendments to revise the three European Supervisory Authorities (ESAs) and the European Systemic Risk Board (ESRB). On the basis of these proposals, MEPs will negotiate and vote on the European Parliament’s compromise, which will then serve as Parliament’s negotiating position in negotiations with the Council and the EU-Commission. The amendments […]

Weiterlesen

Europäische Finanzaufsicht braucht mehr Durchsetzungskraft, Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit

Seit kurzem liegen die Änderungsanträge der EU-Parlamentarier zur Überarbeitung der drei europäischen Finanzaufsichtsbehörden (ESAs) und des Europäischen Ausschusses für Systemrisiken (ESRB) vor. Auf Basis dieser Vorschläge werden die Abgeordneten den Kompromiss des Europaparlaments verhandeln und abstimmen, der anschließend in den Verhandlungen mit Ministerrat und EU-Kommission als Verhandlungsposition des Parlaments dient. An den Änderungsanträgen lassen sich […]

Weiterlesen

Es geht voran – Europäische Neuigkeiten zu Glyphosat, Neonics und Co.

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,   mehr als eine Million Unterschriften in ganz Europa und volle Straßen bei den vielen Demonstrationen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ohne Glyphosat, Neonics und Co. zeigen Wirkung. Die letzten Wochen waren voll von guten Neuigkeiten und Initiativen, von denen ich einige hier vorstellen möchte. Da bewegt sich was in […]

Weiterlesen