Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger zahlt sich aus: Die Wasserversorgung ist vollständig aus der Vergaberichtlinie ausgenommen. Dem massiven Druck der Bürgerinnen und Bürger konnte und wollte sich Binnenmarktskommissar Barnier nicht länger widersetzen. So gab Barnier bereits im Vorfeld der Verhandlungen zur Konzessionsrichtlinie bekannt, die Wasserversorgung vollständig aus der Richtlinie ausnehmen zu wollen. Ende Juni […]
Grüne Position zum langfristige Garantien Bericht von EIOPA
Nach monatelangen Recherchen und Beratungen hat die europäische Versicherungsaufsichtsbehörde (EIOPA) ihren Bericht zu langfristigen Garantien vorgelegt. Darin schlägt sie vor, die Eigenkapitalanforderungen für europäische Versicherungen um sage und schreibe 200 Mrd. EUR zu kürzen. Hierunter findet Ihr eine kurze Analyse des Berichts und Grüne Schlüsselforderungen, die wir auch in den Gesetzgebungsprozess einbringen werden. Green […]
Europaparlament fordert Priorität für Bankkonto für alle von litauischer Ratspräsidentschaft
Die wirtschafts- und finanzpolitischen politischen SprecherInnen aller Fraktionen des Europaparlaments haben die litauische Regierung in einem Brief aufgefordert, während ihrer anstehenden Ratspräsidentschaft das Gesetzgebungsprojekt zum „Bankkonto für alle“ Priorität zu geben. Die kommende litauische Präsidentschaft des Rates der Mitgliedsländer hatte bisher angekündigt, den Vorschlag der EU-Kommission einfach liegenzulassen. Damit wäre der Vorschlag nicht mehr vor […]
Lobbyerfolg für Anbieter von Betriebsrenten
Erstmals hat der EU-Kommissar Barnier auf Lobbydruck hin einen Rückzieher gemacht. Gerade in Deutschland wehrten sich die Anbieter von Betriebsrenten grundsätzlich gegen EU-Regeln zu Verbraucherschutz und Zahlungsfähigkeit der Betriebsrenten. Es ist nachvollziehbar, dass bewährte Schutzsysteme nicht zerstört werden dürfen. Sich aber grundsätzlich gegen jede EU-Regeln zu sperren, ist nicht akzeptabel. Die untenstehende Begründung von Kommissar […]
Bankkonto für alle: Kommission macht einen längst überfälligen Schritt hin zu einem sozialen Grundrecht
Die Europäische Kommission hat heute ihren Vorschlag zum „Bankkonto für alle“ vorgelegt. Eine Richtlinie soll allen Bürgerinnen und Bürgern das Recht auf ein einfaches Bankkonto einräumen, damit alle vom Binnenmarkt profitieren können. Außerdem will die Kommission den Wechsel von einer Bank zur anderen erleichtern. Banken sollen dazu verpflichtet werden, transparente und leicht vergleichbare Angaben zu […]
EU-Saatgutrecht: Kommission stärkt einseitig Agrar- und Chemiekonzerne
Nach den beunruhigenden Gerüchten der vergangenen Wochen zur Saatgutrechtsreform hat die EU-Kommission heute ihren Vorschlag vorgelegt. Leider zeigt sich, dass die Sorge, die Saatgut-Industrie finde in der Kommission einen Fürsprecher, begründet war. PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 6. Mai 2013 EU- Saatgutrecht: EU-Kommission stärkt einseitig Agrar- und Chemiekonzerne Zu den Vorschlägen der EU-Kommission für ein vereinheitlichtes Saatgutrecht […]