Sven Giegold

Über mich

Lernen ist möglich: FDP/ALDE im Europaparlament für Eurobonds und Erweiterung des Euro-Rettungsschirms

Heute hat die liberale Fraktion im Europäischen Parlament in einer Pressekonferenz ihre wirtschaftspolitische Position zur Eurokrise konkretisiert. Deutsches Mitglied dieser Fraktion ist die FDP. In der Stellungnahme finden sich interessante Vorschläge, die sich mit Grünen Positionen erfreulicherweise decken, darunter: Euro-Bonds bis zu 60% des Bruttoinlandsprodukts, Ausweitung der Kapazität des Euro-Rettungsschirms, neue glaubwürdigere Bankenstresstests und eine europäische Wirtschaftsregierung unter dem […]

Weiterlesen

NRZ: Im Raumschiff Brüssel

Denise Wagner von der  NRZ (Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung) hat mich einen Tag in Brüssel begleitet und darüber dieses Porträt geschrieben. Im Raumschiff Brüssel Seit einem Jahr ist der Düsseldorfer Sven Giegold (Grüne) Europa-Abgeordneter. Die NRZ hat ihn einen Tag lang begleitet Denise Ludwig Brüssel. Es ist nicht zu überhören: Er ist ein […]

Weiterlesen

50 Jahre Herschelschule – Besuch bei meiner alten Schule

Vor einiger Zeit, am 1. Oktober, habe ich meine alte Schule, die Herschelschule in Hannover besucht, und konnte ihr passend zum 50. Jubiläum gratulieren. Das war eine sehr schöne Veranstaltung, in der Aula mit der gesamten Oberstufe (ca. 300 SchülerInnen) und dem Schuldirektor Herrn Bloch. Vor allem hat es mich riesig gefreut, meine alte Biolehrerin […]

Weiterlesen

Jahresbilanz der deutschen grünen Europagruppe

Zusammen mit den 13 KollegInnen der deutschen grünen Gruppe im Europaparlament haben wir eine Broschüre als kleine Zwischenbilanz unseres ersten Jahres veröffentlicht, die hier runtergeladen werden kann. (*.pdf, 773 KB).

Weiterlesen

Teamklausur in Brüssel – Schülerpraktikantin Hannah berichtet

Bei der jährlichen Büroklausur von Sven Giegold am Donnerstag den 30. September trafen sich alle Mitarbeiter von Sven, sowohl aus Brüssel als auch aus dem Büro in Düsseldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren und Pläne für die kommenden Monate zu machen. Da ich zurzeit ein zweiwöchiges Schülerpraktikum in Brüssel mache, war ich natürlich auch […]

Weiterlesen

Vertrauensbildung in Düsseldorf

Gemeinsamer Bericht von Mitgliedern aus dem Vorstand des Instituts Solidarische Moderne (ISM): Nach dem Scheitern der Sondierungsverhandlungen zwischen SPD, GRÜNEN und DIE LINKE in NRW gab es am Montag, den 31. August 2010 bei einem durch das ISM organisierten Podiumsgespräch ermutigende Signale für eine zukünftige engere Zusammenarbeit zwischen den drei Parteien. Bei dem Treffen, zu […]

Weiterlesen