Sven Giegold

Unkategorisiert

Für ein Gentechnik-freies Europa – Aktion im Plenarsaal

Die Grüne/EFA-Fraktion hat am Dienstag, den 9.3.2010 mit einer kleinen Demonstration im Plenarsaal gegen die Zulassung der Genkartoffel Amflora durch die EU-Kommission und für ein Gentechnik-freies Europa demonstriert. Hier findet Ihr ein nettes Foto.

Weiterlesen

„Griechische Krankheit“ oder europäische Krise?

Zum Thema der aktuellen Finanzkrise in Griechenland und ihrer Auswirkung auf ganz Europa habe ich gemeinsam mit Rebecca Harms, Reinhard Bütikofer und Jochen Denkinger einen Diskussionsbeitrag verfasst, den ich hier zur Diskussion stellen möchte. In English: A discussion paper about the financial crisis in Greece and its impact on Europe written by Rebecca Harms, Reinhard […]

Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung der ECON-KoordinatorInnen zum Hearing der Kandidaten zum EZB-Vizepräsidenten

Zu ersten Mal hat der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments die vorgeschlagenen Kandidaten zum Vize-Präsidenten der EZB in einer nicht-öffentlichen Sitzung zu einem Meinungsaustausch angehört. Diese Besprechung war vor dem Hintergrund der derzeitigen Wirtschaftskrise besonders wichtig, in der die EZB eine entscheidende Rolle zu spielen hat, wenn es um Ausstiegsszenarien und um […]

Weiterlesen

FR zur Anhörung von Olli Rehn, designierter EU-Kommissar für Wirtschaft und Währung

EU-Kommissar für Wirtschaft Olli Rehn, der Wachstumsbeauftragte Der Finne Olli Rehn wird EU-Kommissar für Wirtschaft und Währung. Das europäische Parlament spart nicht mit Kritik an dem 47-Jährigen. Werner Balsen analysiert das Kreuzverhör dort – und erklärt, was sich aus Rehns Antworten ableiten lässt. Brüssel. Olli Rehn, so wird der künftige EU-Kommissar für Wirtschaft und Währung […]

Weiterlesen

2012 wird UN-Jahr der Genossenschaften

Die Generalversammlung hat das Jahr 2012 zum Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Sehr erfreulich! http://www.un.org/News/Press/docs/2009/dev2784.doc.htm

Weiterlesen

Literaturempfehlung „Deutschland Dritter Klasse“

Zufällig bei meinen Eltern fand ich über Weihnachten das Buch „Deutschland dritter Klasse: Leben in der Unterschicht“ von Julia Friedrichs, Eva Müller und Björn Baumholt. Dessen Erscheinen im April 2009 ist irgendwie von mir unbemerkt geblieben. Ich finde das Buch absolut lesenswert. Eher zufällig parallel zum Inkrafttreten der Hartz-Gesetze entschieden sich die AutorInnen eine Reihe […]

Weiterlesen