Die Inszenierung von Hamlet als Generationenkonflikt war ein brillianter Auftakt für eine Diskussion, die viel weniger gloreich war und typisch ist für die politischen Debatten dieser Tage. Die InitiatorInnen wünschten sich eine eher philospohische Debatte. Auf dieser Ebene war der Konfliktstoff jedoch oberflächlich verbraucht. Jens Spahn, CDU MdB, vertrat locker: Integration von Ausländern, nachhaltige Finanzpolitik, […]
Ecofin-Rat: Konjunkturmaßnahmen werden durch Arbeitsmarktreformen konterkariert
Zum Ausgang des informellen EcoFin-Rats in Göteborg erklärt Sven Giegold, Koordinator von Grüne/EFA im Wirtschaftssausschuss und Berichterstatter zur Situation der Wirtschaft und öffentlichen Finanzen der Eurozone: „Noch immer fehlt den Finanz- und Wirtschaftsministern der EU der Wille zur Wirtschaftspolitik aus einem Guss. Die verabredeten konjunkturstabilisierenden Maßnahmen sind sinnvoll. Sie werden jedoch konterkariert, wenn die Menschen […]
Rund ums Phantasialand und in die Sürther Aue
Bündnis 90 / Die Grünen Rhein-Erft-Kreis und Köln laden mit der BI „50Tausend Bäume“ und der „Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen“ zu einer politischen Wanderung rund durch den Naturpark Rheinland und die Sürther Aue ein. Der Brühler Vergnügungspark „Phantasialand“ plant, sein Gelände zu Lasten eines intakten Waldgebietes incl. geschützter Biotope großräumig zu erweitern. Gleichzeitig wird […]
Nach der Blockade des Verfassungsvertrags: Wie können wir ein gerechtes Europa erreichen?
Diesen Artikel habe ich im Sommer 2008 als Aktivist bei Attac – also vor meinem Beitritt zu Bündnis 90/Die Grünen geschrieben. 7 Jahre danach, davon 6 Jahre im Europaparlament, sehe ich viele der grundlegenden Überlegungen immer noch sehr ähnlich. Verändert hat sich allerdings, dass ich viele Unternehmen heute als Bündnispartner sehen würde. Sie tauchen im […]