Ralf Pichler von Global-Society.net hat mich auf folgendes interessantes Video aufmerksam gemacht: „Der langjährige Chef der US-Amerikanischen Zentralbank FED, Alan Greenspan, der immer auf die Selbstheilungskräfte der freien Finanzmärkte gesetzt hat, gibt bei einer Gerichtsverhandlung zu, dass er 40 Jahre lang einer Ideologie gefolgt ist, die sich als falsch erwiesen hat.“ Man fragt sich, wann folgen […]
Wer stimmte wie im Europaparlament?
Fluggastdaten, Benzinsteuer, Müllverbrennung und Umweltsteuern
Fluggastdaten Schaut selbst, welche deutschen Europaabgeordneten, der Übermittlung von Fluggastdaten in die USA zugestimmt haben: Während die deutsche CDU/CSU meist zugestimmt hat, während die FDP wie SPD, Grüne & Linke dagegen stimmte, haben sich mehrere Abgeordnete von Schwarz-Gelb gegen die Fraktionslinie enthalten: Hermann WINKLER EPP Deutschland Bernd POSSELT EPP Deutschland Alexander Graf LAMBSDORFF ALDE/ADLE Deutschland […]
Grundsicherung oder Grundeinkommen?
Dieses Interview für die Website gruene.de habe ich im Jahr 2007 geführt, damals noch als parteiloses Mitglied der vom grünen Bundesvorstand eingesetzten Kommission zur Diskussion der Zukunft der sozialen Sicherungssysteme. Ich finde es aber immer noch lesenswert, meine Grundposition hat sich seitdem nicht verändert. Zum Verständnis des Textes ist es wichtig, den Kontext zu sehen. […]
Noch ein langer Weg in Europa:
Gleichberechtigung von Männern und Frauen
Der aktuelle Fortschrittsbericht 2011 zur Gleichberechtigung zeigt, dass gerade im Wirtschaftsleben Frauen noch oft benachteiligt sind. Frauen sind viel seltener erwerbstätig als Männer. Das EU-Ziel einer Erwerbsbeteiligung von 75% ist bei Männern erfüllt, bei Frauen noch lange nicht: Männer sind viel öfter Hauptverdiener als Frauen Hauptverdienerinnen in einem gemeinsamen Haushalt: Frauen verdienen […]
Weimarer Rede – Quo vadis, Europa?
Am 18.3. hatte ich die Ehre, auf Einladung der Stadt Weimar meinen Teil zu der Reihe der Weimarer Reden im Deutschen Nationaltheater beitragen zu dürfen. In diesem Jahr sprachen außer mir in dieser Reihe noch Gesine Schwan, Erhard Eppler und Ottmar Issing. Die Thüringer Landeszeitung hat hier Auszüge veröffentlicht. Im Folgenden findet Ihr die gesamte Rede […]
Startschuss für die Europäische Bürgerinitiative!
Für eine Stärkung der Europäischen Zivilgesellschaft!
Die EU wird oft als Vorreiterin einer Demokratie jenseits nationalstaatlicher Grenze angesehen. Gleichzeitig haben die europäischen Bürgerinnen und Bürgern verstärkt den Eindruck, dass sie die Entscheidungen in der EU kaum beeinflussen können. Die Distanz zwischen den EU-Bürgerinnen und Bürgern und den Europäischen Institutionen hat im Zuge der Eurokrise ebenso zugenommen wie auch die Skepsis gegenüber […]