Sven Giegold

Klima & Umwelt

Artenvielfalt: Europaparlament für verbindliches Biodiversitätsgesetz – Schwarz-gelbe Abschwächungen kommen nicht durch

Großer Erfolg im Europaparlament! Das globale Artensterben bekommt nicht die gleiche mediale Aufmerksamkeit wie der Klimawandel, doch die Auswirkungen sind nicht geringer. Ein Viertel der Säugetierarten, jede achte Vogelart, ein Drittel aller Korallenriffe, sowie 40 Prozent der Amphibienarten sind bedroht. Weltweit werden die wertvollsten Ökosysteme zerstört: Regenwälder und Korallenriffe. Sie stehen unter Druck durch den […]

Weiterlesen

Gemeinsame Agrarpolitik: Verhandlungen abgebrochen! Klöckner und Agrarminister*innen blockieren Klima- & Umweltschutz

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,  der Paukenschlag aus Brüssel! Seit mehr als zwei Jahren laufen die Verhandlungen der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik in Europa. Heute morgen sind sie nun vorerst gescheitert. Seit Dienstag hatten die Verhandlungsführer*innen des Europaparlaments – für uns Grüne sitzt Martin Häusling am Tisch – in langen Stunden mit dem Rat der […]

Weiterlesen

Webinar “Biologische Vielfalt – NRW steht in der Verantwortung: schützen, nutzen, sozial gestalten” Samstag, 29. Mai, 14 Uhr

Gleich hier anmelden! Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Biodiversität, das lebenserhaltende Netz der Arten, ist massiv bedroht. Die Belastungsgrenzen sind bereits heute massiv überschritten. Wir müssen erhalten, was uns erhält. Sowohl die Bewältigung der Klimakrise als auch der Biodiversitätskrise sind überlebenswichtige Herausforderungen unserer Zeit! +++ So sehen das auch über 95.000 Menschen in […]

Weiterlesen

Europe Calling: „Saubere Batterien – Motor für E-Mobilität und Klimaschutz?“ – Mi, 26.5.21, 19 Uhr

Aufzeichnung unten / Präsentation Edström / Präsentation Hagelüken / Präsentation Poliscanova Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Batterien sind eine Schlüsseltechnologie für den Klimaschutz. Wollen wir weg von schmutzigen Verbrennern und Öl- und Gasheizungen, benötigen wir viel mehr Speicherkapazität. Doch heute ist die Herstellung von Batterien oft verbunden mit Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Der Abbau von Rohstoffen […]

Weiterlesen

Grüner NRW Wirtschaftskongress am 15.5.2021 – 10:30 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde in NRW, der nachhaltige und zukunftsfähige Umbau der Wirtschaft steht in diesem Super-Wahljahr mit ganz oben auf unserer Grünen Agenda. Wenn wir die Ziele des Pariser Klima-Abkommens und des Europäischen Green Deals erreichen und bis 2050 klimaneutral werden wollen, muss die Transformation jetzt beginnen. Das ist eine Chance für Innovationen und […]

Weiterlesen

Webinar: „Schlüsseljahr im Klimaschutz: Was taugt das deutsche Klimagesetz & der EU Green Deal?“ – Mi, 12.5.21, 18 Uhr

Aufzeichnung: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, vor knapp 10 Tagen urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung unzureichend ist, um die Freiheitsrechte junger und zukünftiger Generationen zu wahren. Gleichzeitig stockt der Antrieb beim Europäischen Green Deal. Das deutsche Klimagesetz soll nun schnell nachgebessert werden. Wir diskutieren darüber, ob der neue Vorschlag der Bundesregierung […]

Weiterlesen