Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, eine neue (17. Juni 2021) Analyse der Europäischen Umweltagentur zur Feinstaubbelastung in europäischen Städten zeigt: von 323 untersuchten Städten in Europa überschreiten 196 (oder 61%) die wissenschaftlichen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur jährlichen Feinstaubbelastung. Die Daten demonstrieren eindrucksvoll wie weit Deutschland im europäischen Vergleich hinterherhinkt. Deutsche Städte landen auf […]
Einladung: “Wie viel Europa steckt drin? Solidarität und Infrastruktur”, Morgen, 16.6.2021, 13:30 Uhr
Gleich hier anmelden! Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Soziale und ökologische Infrastrukturen bilden den Kern unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts. Die Risse in diesen Infrastrukturen hat die Pandemie mehr als deutlich offen gelegt: ob Krankenhäuser, Schulen, Konzerthallen, Züge oder das Internet – unsere Infrastrukturen sind längst nicht so resilient, wie wir uns vorgestellt oder gewünscht hätten. […]
Eil-Petition: EU-Agrarpolitik darf die Klimakrise nicht weiter anheizen – Europäische Agrarwende jetzt!
Gleich hier unterschreiben! Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, in Brüssel steht in diesen Wochen eine der wichtigsten Entscheidungen für den Klima- und Umweltschutz an: Es geht um die Zukunft der EU-Agrarpolitik. Konkret: Wird die Landwirtschaft die Klimakrise weiter anheizen oder zum Klimaschutz beitragen? Hinter den verschlossenen Türen des Rates der Mitgliedsländer hilft Bundeslandwirtschaftsministerin Julia […]
Tierschutz: EU-Parlament unterstützt Ende der Käfighaltung
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, ein toller Tag für den Tierschutz in Europa! Das Europaparlament unterstützt mit einer überwältigenden Mehrheit die Forderungen der Europäischen Bürgerinitiative “Käfighaltung beenden / Stop the cage age”. Heute, 10 Juni, stimmten 558 Abgeordnete für das Ende der Käfighaltung bei nur 37 Gegenstimmen und 85 Enthaltungen. Die Haltungsbedingungen in Deutschlands […]
Artenvielfalt: Europaparlament für verbindliches Biodiversitätsgesetz – Schwarz-gelbe Abschwächungen kommen nicht durch
Großer Erfolg im Europaparlament! Das globale Artensterben bekommt nicht die gleiche mediale Aufmerksamkeit wie der Klimawandel, doch die Auswirkungen sind nicht geringer. Ein Viertel der Säugetierarten, jede achte Vogelart, ein Drittel aller Korallenriffe, sowie 40 Prozent der Amphibienarten sind bedroht. Weltweit werden die wertvollsten Ökosysteme zerstört: Regenwälder und Korallenriffe. Sie stehen unter Druck durch den […]
Gemeinsame Agrarpolitik: Verhandlungen abgebrochen! Klöckner und Agrarminister*innen blockieren Klima- & Umweltschutz
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, der Paukenschlag aus Brüssel! Seit mehr als zwei Jahren laufen die Verhandlungen der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik in Europa. Heute morgen sind sie nun vorerst gescheitert. Seit Dienstag hatten die Verhandlungsführer*innen des Europaparlaments – für uns Grüne sitzt Martin Häusling am Tisch – in langen Stunden mit dem Rat der […]