Sven Giegold

Meine Themen

Trennbanken: Der Kommissar, der sich nicht traut

Heute hat die Kommission ihren Regulierungsentwurf zum Trennbankensystem („structural measures improving resilience of EU banks and transparency of the financial sector“) veröffentlicht. Es geht es um die Frage, wie riskante Handelsakti­vitäten von Banken besser kontrolliert werden sollen. Die Regu­lierung lehnt sich an den Vorschlag der vom Finnischen Zentralbankchef Erkki Liikanen geführten EU Expertengruppe an, weicht […]

Weiterlesen

Süddeutsche: Zur Ehrlichkeit gezwungen

Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2014 Zur Ehrlichkeit gezwungen Überraschend verschärft die EU die Regeln für Lebensversicherungen: Vermittler müssen künftig offenlegen, wie viel sie an einem Abschluss verdienen von Herbert Fromme Köln – Europäische Verbraucher sollen in Zukunft beim Abschluss von Lebensversicherungen dieselben Informationen erhalten wie Käufer von Fonds und anderen Finanzprodukten. Das geht aus einem überraschend […]

Weiterlesen

Vermittlung von Anlageprodukten: Offener Brief an die KD-Bank

Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstands der KD-Bank, vielen Dank für Ihr Anlageangebot vom 9. Januar 2014. Meine Frau wie Ihre ganze Familie ist seit langem Kundin Ihrer Bank, der wir uns als Kirchenbank auch besonders verbunden fühlen. Daher habe ich mich über einige Aspekte des von Ihnen unterbreiteten Anlageangebots sehr gewundert. Seit einigen […]

Weiterlesen

Europäischer Gewerkschaftsbund veröffentlicht dramatisches Faktenpapier zu Rechtsbrüchen der Troika

Der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments (ECON) untersucht derzeit die Arbeit von Internationalem Währungsfonds, Europäischer Kommission und Europäischer Zentralbank im Rahmen des sogenannten „Troika-Berichts“. Genau zur rechten Zeit hat der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB/ETUC) ein Papier veröffentlicht, in dem die Gewerkschaften aus den Krisenländern Griechenland, Portugal, Irland, Griechenland und Zypern ihre Erfahrungen schildern. Besonders brisant: Das […]

Weiterlesen

Studie der Grünen: Versteckte Staatshilfen im europäischen Bankensektor

Die Grünen haben eine Studie in Auftrag gegeben, die deutlich zeigt, wie sehr europäische Banken von versteckten Staatshilfen seit der Finanzkrise profitiert haben. Zu diesem Thema wurde heute in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel veröffentlicht, den sie hier nachlesen können.  

Weiterlesen

Süddeutsche: Versteckte Staatshilfen für Großbanken

Eine Studie der Grünen zu versteckten Staatshilfen finden Sie unter folgendem Link: Implicit subsidies in the EU banking sector. Meine Einschätzung zu diesem Thema finden Sie hier. Zu diesem Thema finden Sie hier weitere Artikel aus verschiedenen europäischen Zeitungen. Süddeutsche Zeitung, 27.01.2014 Versteckte Staatshilfen für Großbanken Systemrelevante Institute finanzieren sich günstiger, weil sie im Ernstfall […]

Weiterlesen