Dieser Aufruf kann hier auf der Seite der „Initiative Lieferkettengesetz.de“ unterzeichnet werden. Gemäß den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte tragen Unternehmen Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang ihrer Wertschöpfungsketten. In Deutschland geht die Debatte um ein Lieferkettengesetz aktuell in die entscheidende Phase und die Bundesregierung sollte gerade jetzt ihre Zusagen aus dem […]
Einladung: öffentliche Anhörung im Europaparlament zu Cum-Ex/Cum-Cum, 24.02., 13:45
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, am Mittwoch, den 24. Februar, wird sich der Unterausschuss Steuern im Europaparlament auf grüne Initiative mit der europäischen Aufarbeitung des Steuerraubs durch Cum-Ex/Cum-Cum Geschäfte befassen. Zwischen 2002 und 2012 sind die Steuerbehörden in Europa um mindestens 55 Milliarden Euro Steuergelder betrogen worden, indem nie gezahlte Dividendensteuern zurückerstattet wurden. Mehr […]
Studie des vzbv unterschätzt Wirksamkeit von nachhaltigen Geldanlagen
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat heute ein Gutachten zu nachhaltigen Geldanlagen vorgelegt. Der Verband warnt, dass viele Anbieter den Anlegern Versprechen machen, die sie nicht halten können. Viele Verbraucher würden die Wirkung ihrer Investments überschätzen. Die Politik solle deshalb sicherstellen, dass nur Anlagen, die einen “messbaren Beitrag zu Nachhaltigkeitszielen leisten”, als nachhaltig beworben werden […]
Steueroasen: Scholz’ Aufschub für die Türkei ist Einladung zur Steuerhinterziehung
Voraussichtlich morgen (17. Februar) werden die ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten die aktualisierte EU-Liste der Steueroasen bekanntgeben. Die Türkei wird einen weiteren Aufschub bis Ende Juni 2021 erhalten, um Maßnahmen für mehr Steuertransparenz umzusetzen. Das Land steht schon lange in der Kritik, weil es den automatischen Austausch von steuerrelevanten Informationen mit EU-Mitgliedstaaten nicht umsetzt und keine […]
Scholz/Steueroasengesetz: Für die wichtigsten Steueroasen gilt Scholz’ Gesetz nicht
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat den Entwurf eines Gesetzes gegen Steueroasen vorgelegt. Morgen (16. Februar) treffen sich die Finanz- und Wirtschaftsminister um ebenfalls über dieses Thema zu beraten. Grundlage von Scholz’ Gesetzesentwurf und der Beratungen auf EU-Ebene ist die EU-Liste gegen Steueroasen, die 2017 eingeführt wurde. Zuletzt hatte das Europaparlament strengere Kriterien für die Liste gefordert […]
Wirtschaftsprüfer im Fall Wirecard: Fatale Anreizstrukturen müssen reformiert werden
Recherchen des Handelsblatts zeigen, dass die Wirtschaftsprüfer von EY schon Anfang 2019 nicht mehr “an die Unschuld des Managements” von Wirecard glaubten. Zuvor war der Prüfungsgesellschaft belastendes Material von einem Whistleblower zugespielt worden. Auch der Aufsichtsrat wusste von den Bedenken der Prüfer. Doch EY knickte ein: Nur Wochen später testierten die Prüfer den Jahresabschluss für […]