Zahlreiche Mitglieder des Europaparlaments haben Kanzlerin Merkel und Präsident Hollande in einem Brief gebeten, dass deutsche und franzöische Europaabgeordnete an den Feiern zur Begehung des 50. Jahrestags des Elysée-Vertrags beteiligt werden. Hier der Brief: Svlvie Goulard, MPE Andreas Schwab, MdEP Freitag, den 12. Oktober 2012 Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrter Herr Präsident, am […]
Eurozonenkrise: Deutschland praktiziert Lohn-Askese und profitiert von schwachem Euro, Krisenländer strengen sich an
Das Statistische Bundesamt hat am 8. Oktober die neuesten Daten zur Entwicklung des deutschen Außenhandels im August dieses Jahres veröffentlicht. Auch die EZB publizierte am gleichen Tag ihre aktuellsten Ergebnisse zur Entwicklung der Lohnstückkosten in Europa. Beide Statistiken liefern aufschlussreiche Hinweise über die momentane wirtschaftliche Lage der Eurozone. Demnach wurden im August 2012 aus Deutschland […]
Positionsentwurf des Europäischen Parlaments zum Van Rompuy-Papier
Das Europäische Parlament erarbeitet gerade seine Position zum Van-Rompuy-Papier. Vor diesem Hintergrund haben die Vorsitzenden der Fraktionen des Europäischen Parlaments die aktuellste Positionierung des Parlaments bbeschlossen. Das Papier mit dem Titel „Towards a real Economic and Monetary Union Building a capacity to decide“ wurde jetzt dem EU-Ratspräsidenten übermittelt. Das Europäische Parlament bekräftigt in diesem Papier […]
„Bankenaufspaltung ist soziale Marktwirtschaft pur“ (ZEIT-Interview)
Ein Interview mit der ZEIT zum Thema „Bankenaufspaltung“, erschienen am 02.10.12 auf Zeit.de: Die SPD legt vor, Brüssel zieht nach: Jetzt muss Angela Merkel endlich ernst machen mit der Regulierung der Finanzbranche, fordert der Grünen-Parlamentarier Sven Giegold. ZEIT ONLINE: Herr Giegold, erst schlägt der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück die Trennung von Investmentbanking und klassischem Bankengeschäft […]
Europaparlament stimmt für Verbraucherschutz und Effizienz bei elektronischen Zahlungen
Der Wirtschafts- und Währungsauschuss des Europäischen Parlaments (ECON) hat heute über den legislativen Initiativbericht “Ein integrierter europäischer Markt für Karten-, Internet- und mobile Zahlungen” abgestimmt. Eine Mehrheit stärkt auf diesem Weg europaweite elektronische Zahlungen mit Karte, Internet und Telefon. Für die Grünen verhandelte der niederländische Europaabgeordnete Bas Eickhout. Die Kommission muss nun innerhalb eines Jahres […]
Die Fragen aller EU-Fragen
Die von den Mitgliedern der BAG Europa der Grünen abgestimmten Fragen an die Urwahl-KandidatInnnen: Welchen Stellenwert sollte aus deiner Sich die Lösung der Eurokrise im Wahlkampf haben ? Was würde eine wirkliche Fiskalunion für dich bedeuten? Wie überwinden wir die grassierende Euroskepsis großer Teile der Bevölkerung? Mit welchem Bild eines geeinten Europas wollen wir die […]