Sven Giegold

Klima & Umwelt

Webinar “Biologische Vielfalt – NRW steht in der Verantwortung: schützen, nutzen, sozial gestalten” Samstag, 29. Mai, 14 Uhr

Gleich hier anmelden! Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Biodiversität, das lebenserhaltende Netz der Arten, ist massiv bedroht. Die Belastungsgrenzen sind bereits heute massiv überschritten. Wir müssen erhalten, was uns erhält. Sowohl die Bewältigung der Klimakrise als auch der Biodiversitätskrise sind überlebenswichtige Herausforderungen unserer Zeit! +++ So sehen das auch über 95.000 Menschen in […]

Weiterlesen

Europe Calling: „Saubere Batterien – Motor für E-Mobilität und Klimaschutz?“ – Mi, 26.5.21, 19 Uhr

Aufzeichnung unten / Präsentation Edström / Präsentation Hagelüken / Präsentation Poliscanova Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Batterien sind eine Schlüsseltechnologie für den Klimaschutz. Wollen wir weg von schmutzigen Verbrennern und Öl- und Gasheizungen, benötigen wir viel mehr Speicherkapazität. Doch heute ist die Herstellung von Batterien oft verbunden mit Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Der Abbau von Rohstoffen […]

Weiterlesen

Grüner NRW Wirtschaftskongress am 15.5.2021 – 10:30 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde in NRW, der nachhaltige und zukunftsfähige Umbau der Wirtschaft steht in diesem Super-Wahljahr mit ganz oben auf unserer Grünen Agenda. Wenn wir die Ziele des Pariser Klima-Abkommens und des Europäischen Green Deals erreichen und bis 2050 klimaneutral werden wollen, muss die Transformation jetzt beginnen. Das ist eine Chance für Innovationen und […]

Weiterlesen

Webinar: „Schlüsseljahr im Klimaschutz: Was taugt das deutsche Klimagesetz & der EU Green Deal?“ – Mi, 12.5.21, 18 Uhr

Aufzeichnung: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, vor knapp 10 Tagen urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung unzureichend ist, um die Freiheitsrechte junger und zukünftiger Generationen zu wahren. Gleichzeitig stockt der Antrieb beim Europäischen Green Deal. Das deutsche Klimagesetz soll nun schnell nachgebessert werden. Wir diskutieren darüber, ob der neue Vorschlag der Bundesregierung […]

Weiterlesen

EU-Umweltausschuss stimmt für schwaches Klimagesetz: Zu wenig für Paris durch Blockade der Bundesregierung

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,  der Umweltausschuss des Europaparlaments hat heute für das erschreckend schwache Europäische Klimagesetz gestimmt. Neben dem Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2050 soll das EU-Klimaziel für 2030 auf -52,8 Prozent Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 angehoben werden. Mit einem Rechentrick wird dieses Ziel auf -55 Prozent schöngerechnet. Wir Grüne stimmten im Umweltausschuss […]

Weiterlesen

Einladung: 3. Ökumenischer Kirchentag 13. – 16. Mai 2021 – Digital und trotzdem zusammen!

Liebe Freundinnen und Freunde, es ist wieder Kirchentag – diesmal wieder ökumenisch und zum ersten Mal vollständig digital! Kirchentage sind immer wieder Zeitansagen, auch gesellschaftlich und politisch. Beim letzten Evangelischen Kirchentag in Dortmund haben wir die Initiative zum kirchlichen Rettungsschiff für Flüchtlinge auf dem Mittelmeer auf den Weg gebracht. Außerdem ist dort die Initiative zu […]

Weiterlesen