Sven Giegold

Klima & Umwelt

EU-Umweltausschuss stimmt für schwaches Klimagesetz: Zu wenig für Paris durch Blockade der Bundesregierung

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,  der Umweltausschuss des Europaparlaments hat heute für das erschreckend schwache Europäische Klimagesetz gestimmt. Neben dem Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2050 soll das EU-Klimaziel für 2030 auf -52,8 Prozent Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 angehoben werden. Mit einem Rechentrick wird dieses Ziel auf -55 Prozent schöngerechnet. Wir Grüne stimmten im Umweltausschuss […]

Weiterlesen

Einladung: 3. Ökumenischer Kirchentag 13. – 16. Mai 2021 – Digital und trotzdem zusammen!

Liebe Freundinnen und Freunde, es ist wieder Kirchentag – diesmal wieder ökumenisch und zum ersten Mal vollständig digital! Kirchentage sind immer wieder Zeitansagen, auch gesellschaftlich und politisch. Beim letzten Evangelischen Kirchentag in Dortmund haben wir die Initiative zum kirchlichen Rettungsschiff für Flüchtlinge auf dem Mittelmeer auf den Weg gebracht. Außerdem ist dort die Initiative zu […]

Weiterlesen

Saubere Batterien: Eure konkreten Vorschläge gesucht

Liebe Freundinnen und Freunde,  liebe Interessierte, ob beim Umstieg auf E-Mobilität oder bei der Elektrifizierung unserer Heizungen: Im Kampf gegen den Klimawandel sind Batterien eine Schlüsseltechnologie. Wollen wir weg von schmutzigen Verbrennern und Öl- und Gasheizungen, benötigen wir viel mehr Speicherkapazität. Die globale Batterieproduktion wird deshalb in den nächsten Jahren steil ansteigen. Kritiker*innen des schnellen […]

Weiterlesen

Glaubwürdige Sustainable-Finance-Regeln: Das schlimmste verhindert, aber keine Entwarnung

Die EU-Kommission hat heute, am 21. April 2021, den lange erwarteten ersten Delegierten Rechtsakt zur Taxonomie-Verordnung vorgestellt. Der Delegierte Rechtsakt regelt, welche Kriterien wirtschaftliche Aktivitäten erfüllen müssen, um in der Taxonomie als nachhaltig im Hinblick auf Klimaschutz bzw. die Anpassung auf den Klimawandel gelten zu dürfen. Zwischenzeitlich hatte die Kommission erwogen, auf Druck der Mitgliedstaaten […]

Weiterlesen

EU-Klimagesetz: Mitgliedstaaten bremsen Ambition, rechnen Klimaziel mit Tricks schön

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, leider begann der heutige Mittwoch, 21 April 2021, mit sehr ernüchternden Nachrichten. Nach 15 Stunden intensiver Verhandlungen zwischen dem Europaparlament, den Mitgliedstaaten und der EU-Kommission steht das erste europäische Klimagesetz. Doch was ein Meilenstein für den Klimaschutz hätte sein sollen, entpuppt sich als Mogelpackung. Die starke Verhandlungsposition des Europaparlaments, […]

Weiterlesen

Eil-Petition: Rettet den Europäischen Green Deal!

Gleich hier unterschreiben! Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Europawahl war die erste Klima-Wahl überhaupt. Millionen Menschen sind auf die Straße gegangen. Ihre Forderung an die Politik: Nehmt die Klimakrise und die Wissenschaft endlich ernst! Doch nun zeigt sich: Diese Rufe wurden nur vermeintlich gehört. Die neue EU Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen brachte […]

Weiterlesen