Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA feiert runden Geburtstag. 10 Jahre sind vergangen seit ihrer Gründung am 1. Januar 2011. Zeit, Bilanz zu ziehen. Anlässlich ihres Geburtstags veranstaltet die ESMA am 23. März 2021 eine öffentliche Online-Konferenz. Bei dieser werde ich auf einem hochkarätig besetzten Panel die letzten 10 […]
Krumme Geschäfte bei Cum-Ex und Co.: Marktmissbrauch muss konsequent verfolgt werden
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, wenn bei Cum-Ex und Co. Milliarden ergaunert werden, geht das nicht ohne krumme Geschäfte an den Finanzmärkten. Um sich die Erstattung nicht gezahlter Dividendensteuern zu erschleichen, handeln Steuerbetrüger*innen im großen Stil mit Aktien und Derivaten. All diese Transaktionen dienen ausschließlich dem Betrug und haben keinen reellen ökonomischen Hintergrund. Eigentlich […]
Europe Calling “Tierleid ohne Ende? – Wie wir ein Europa ohne Tierquälerei erreichen” – mit Zoe Mayer und Dr. Madeleine Martin – Mittwoch, 10.3.2021, 19 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, obwohl fast alle Menschen Tiere lieben, halten wir über 1.000 Millionen Tiere in der Landwirtschaft unter nicht artgerechten und immer wieder tierquälerischen Bedingungen. Viel zu oft werden Tiere als “Rohstofflieferanten” oder “Unterhaltungsobjekte” betrachtet und nicht als fühlende Wesen, die ein Recht auf Wohlergehen haben. Die industrielle Massentierhaltung hat fatale […]
Greensill Bank: Einlagensicherung muss konsequent am Risiko ausgerichtet sein
Medienberichte der vergangenen Tage legen nahe, dass die Bremer Greensill Bank AG in akute Schieflage geraten könnte. Die Bank ist eine Tochter der britisch-australischen Firmengruppe Greensill Capital, die auf Lieferkettenfinanzierung spezialisiert ist. Der Konzern musste diese Woche in Australien Insolvenzschutz anmelden, nachdem die Crédit Suisse und der Schweizer Vermögensverwalter GAM aus Sorge über die Finanzsituation […]
EU-Stabilitätspakt: Verlängerung der Ausnahmen ist richtig und notwendig
Heute (3. März) kommuniziert die EU-Kommission zur Fortsetzung der krisenbedingten Aussetzung des Stabilitäts- und Wachstumspakts. Der Stabilitätspakt ist seit einem Jahr in Anbetracht der Pandemie ausgesetzt, Grundlage dafür ist die allgemeine Ausweichklausel in Krisenfällen. Die 1997 eingeführten und nach der globalen Finanzkrise reformierten Regeln für solide Staatsfinanzen sehen vor, dass die Staatsverschuldung maximal 60 Prozent […]
Neue Studie: Bayer AG befördert desaströsen Steuerwettbewerb in Deutschland und Europa
Heute Montag, den 1. März, veröffentlicht die Grünen/EFA Fraktion im Europäischen Parlament eine Studie zum Thema ruinöser Steuerwettbewerb. Die Studie untersucht am Beispiel der Bayer AG, wie multinationale deutsche Unternehmen Steuern sparen, indem sie den Steuerwettbewerb zwischen Kommunen und Staaten aktiv nutzen und sogar befördern. Vorher hatte unsere Fraktion schon die BASF, IKEA, Zara und […]