Sven Giegold

Magdalena Senn

Sea-Watch 4: Erster Einsatz geht erfolgreich zu Ende – 353 Menschen sind in Sicherheit!

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, es gibt wirklich berührende Neuigkeiten: Unser Bündnisschiff Sea-Watch 4 hat 353 Bootsflüchtlinge in den sicheren Hafen gebracht! Vielen von ihnen wurde so das Leben gerettet. Das ist ein großartiges Ergebnis nach nur wenigen Tagen im Einsatz für unser “Kirchenschiff”. Rund 200 Menschen hatte die Besatzung in drei Einsätzen unter […]

Weiterlesen

Brief von mir und Nicolae Stefanuta an Jens Spahn: Soziale und gesundheitliche Absicherung der EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland

13. Juli 2020 Soziale und gesundheitliche Absicherung der EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland   Sehr geehrter Herr Bundesminister Spahn, während des Meinungsaustauschs zu den Prioritäten der deutschen Ratspräsidentschaft im Ausschuss für öffentliche Gesundheit des Europaparlaments am 6. Juli 2020 haben wir jeweils die schlechte soziale und gesundheitliche Absicherung der EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland angesprochen. In Ihrer Antwort haben […]

Weiterlesen

Europaparlament fordert harte Prüfung des Wirecard-Skandals und des Versagens der BaFin

Rechtsausschuss und Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments haben der EU-Kommission einen Brief zum Thema Wirecard und europäische Regeln für die Rechnungslegung geschickt. Ausgearbeitet wurde der Brief durch die Koordinator*innen in beiden Ausschüssen. Die EU-Kommission soll die Geschehnisse rund um die Wirecard-Pleite genau unter die Lupe nehmen, die Rolle der Bafin und der europäischen Aufseher prüfen […]

Weiterlesen

Resolutionsentwurf zu Wiederaufbaufonds und EU-Haushalt: Europaparlament stemmt sich gegen Kürzungen bei Zukunftsprojekten

Als Reaktion auf die Beschlüsse von Staats- und Regierungschefs zum europäischen Wiederaufbaufonds und dem mehrjährigen EU-Haushalt wird das Parlament morgen am 23. Juli eine Resolution abstimmen. Der Textentwurf wurde unter grüner Koordinierung gemeinsam mit Christdemokraten, Sozialdemokraten, Liberalen und Linken ausgehandelt. Die Rechtskonservativen haben sich aus den Verhandlungen zurückgezogen, nachdem sich eine Mehrheit für einen stärkeren […]

Weiterlesen

Gipfel-Einigung: Eine Einigung auf Kosten von Zukunftsprogrammen und Rechtsstaatlichkeit

Zur Einigung der Staats- und Regierungschefs auf eine gemeinsame Verhandlungsposition für den mittelfristigen Finanzrahmen der EU für 2021-2027 (MFF) und den Corona-Wiederaufbaufonds erklärt Sven Giegold, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament: “Endlich ist das Schauspiel der Vetos und nationalen Egoismen vorbei und wir haben eine Verhandlungsposition der Mitgliedsstaaten. Aber: Die Einigung erfolgte auf […]

Weiterlesen

Europäischer Rat: Die langfristige Stärke Europas darf nicht einer kurzfristigen Einigung zum Opfer fallen

Zum heutigen Gipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs erklärt Sven Giegold, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament: “Die Staats- und Regierungschefs müssen bei diesem Gipfeltreffen eine Einigung erzielen über den Wiederaufbauplan und den EU-Haushalt. Eine Vertagung wäre durch nichts zu rechtfertigen, denn die schwer von der Krise getroffenen Länder und Unternehmen brauchen die […]

Weiterlesen