In einer Zeremonie im Europaparlament unterschreiben Ursula von der Leyen (EU-Kommissionspräsidentin), David Sassoli (EU-Parlamentspräsident) und António Costa (Portugals Premierminister als EU-Ratspräsidentschaft) heute den Corona-Wiederaufbaufonds (Recovery and Resilience Facility). Sven Giegold, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament, erklärt: “Der Wiederaufbaufonds markiert einen großen Fortschritt im europäischen Integrationsprozess. Niemals zuvor haben die EU-Länder so solidarisch […]
Brexit-Brief mit grüner Handschrift: EU-Wirtschaftpolitiker*innen fordern Nachbesserungen
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, der Entwurf des Handels- und Kooperationsabkommens zwischen der EU und Großbritannien darf Steuervermeidung und Geldwäsche nicht Tür und Tor öffnen. Diese Forderung hat der Wirtschafts- und Währungsausschuss in einem gemeinsamen Brief mit Unterstützung der pro-europäischen Fraktionen bekräftigt. Konkret bedeutet das: wir verlangen, dass die EU-Kommission sich die Steuer- und […]
Expertenanhörung am 23. Februar: ECON-Ausschuss diskutiert Lehren aus GameStop
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die wilde Achterbahnfahrt der GameStop-Aktie und anderer Wertpapiere hielt in den vergangenen Wochen nicht nur die Finanzmärkte in Atem. Dass selbst Kleinanleger die ganz Großen der Finanzszene mit ihren eigenen Tricks ärgern können, wenn sie sich zusammenschließen, fand ich zugegebenermaßen cool. Doch gleichzeitig rückten die Ereignisse natürliche etliche Schwachstellen […]
Düsseldorf in den “OpenLux”-Enthüllungen: Steuervermeidung mit dem “roten Gehry” Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die “OpenLux”-Enthüllungen zur Steueroase Luxemburg schlagen hohe Wellen – bis in den Düsseldorfer Medienhafen. In mühsamer Recherchearbeit hat ein internationales Team von Journalist*innen das Transparenzregister Luxemburgs durchkämmt. Dabei haben sie es geschafft, die tatsächlichen Eigentümer*innen von Immobilien und Firmen aufzudecken. Es stellte sich heraus, dass eines der drei Bauwerke […]
OpenLux: Luxemburgs Reaktion ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten
Nach den heutigen Enthüllungen von Süddeutsche Zeitung, Le Monde, OCCRP und weiteren Medienpartnern zu Steuervermeidungspraktiken in Luxemburg, hat die luxemburgische Regierung mit einer Erklärung reagiert und leugnet jede Schädlichkeit ihres Steuersystems. Diese Erklärung veröffentlichte sie auf der Webseite www.openlux.lu. Bei der Recherche haben Journalisten erstmals das gesamte Transparenzregister für wirtschaftliche Eigentümer für Firmen und Investmentfonds […]
Neue Enthüllungen zu Luxemburg: Bundesregierung muss den Steuertricks einen Riegel vorschieben
Eine internationale Recherche der Süddeutschen Zeitung, Le Monde, OCCRP und weiteren Medienpartnern enthüllt mit neuen Daten, dass Luxemburg nach wie vor eine florierende Steueroase ist. Erstmals haben sie das gesamte Transparenzregister für wirtschaftliche Eigentümer für Firmen und Investmentfonds in Luxemburg komplett durchsuchbar gemacht. Mehr als 250 Milliardäre führen in Luxemburg Firmen. 15.000 Investmentfonds sind dort […]