Sven Giegold

Europaparlament

Grüne Erfolge in der FinTech-Regulierung: Innovation fördern & Verbraucher schützen

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, es gibt Neuigkeiten für den Verbraucher- und Anlegerschutz bei den digitalen Finanzdienstleistungen! Dass im FinTech-Bereich lückenloser Verbraucherschutz und Innovationsfreundlichkeit kein Widerspruch sein müssen, hat gerade der Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) des Europaparlaments gezeigt. In seiner Positionierung zu den Regeln für Handelssysteme auf Blockchain-Basis hat er Anlegerschutz und […]

Weiterlesen

Taxonomie/Expertengruppe: Bisheriges Gutachten zur Nachhaltigkeit von Atomkraft unvollständig

Heute, am 02.07.2021, haben zwei Expertengruppen ihre Einschätzung zu einem möglichen Nachhaltigkeitslabel für Atomkraft im Rahmen der EU-Taxonomie vorgelegt. Dabei handelt es sich um das bei der EU-Kommission angesiedelte Scientific Committee on Health, Environmental and Emerging Risks (SCHEER) sowie eine Expertengruppe gemäß Artikel 31 des EURATOM-Vertrags. Die EU-Kommission hatte die beiden Expertengruppen beauftragt, ein zuvor […]

Weiterlesen

Banken-Geldwäsche: EU-Rechnungshof stellt EU-Institutionen vernichtendes Zeugnis aus

Soeben (28.06.) hat der Europäische Rechnungshof seinen Sonderbericht zu Anti-Geldwäsche Maßnahmen der EU im Bankensektor veröffentlicht. Ihr Urteil: die “EU-Maßnahmen gegen Geldwäsche im Bankensektor sind fragmentiert und werden unzulänglich umgesetzt”. Die Rechnungsprüfer*innen bemängeln “mangelhafte Koordination auf EU-Ebene”, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Die Aufsicht läge immer noch auf nationaler Ebene – die übergeordnete Aufsicht […]

Weiterlesen

Neue Regeln für Bitcoin & Co.: Meine Vorschläge für die Krypto-Regulierung der EU

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Europa geht endlich voran mit der Regulierung von Krypto-Assets. Damit sollen verbindliche Regeln für existierende Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum eingeführt und ein Rahmen für innovative Finanzdienstleistungen auf Blockchain-Basis geschaffen werden. Nachdem die EU-Kommission im vergangenen Herbst einen Gesetzesvorschlag für Märkte in Krypto-Assets (MiCA) vorgelegt hat, wurden am vergangenen […]

Weiterlesen

Sustainable-Finance-Strategie der Bundesregierung: bloß nicht konkret werden

Heute, am 05.05.2021, hat das Bundeskabinett die Sustainable-Finance-Strategie der Bundesregierung beschlossen. Diese enthält 26 Maßnahmen, mit denen die Finanzierung der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft und die Finanzstabilität sichergestellt und Deutschland zum führenden Sustainable-Finance-Standort ausgebaut werden sollen. Die Maßnahmen betreffen unter anderem die Nachhaltigkeitstransparenz für Anleger, Offenlegungspflichten für Unternehmen, Förderbanken, grüne Bundesanleihen sowie die Vorhaben auf […]

Weiterlesen

Inflationsdefinition der EZB: Explodierende Wohnkosten nicht länger ignorieren

Übrigens: Heute Abend findet unser Webinar ““EZB: Niedrigzinsen ohne Ende?” mit EZB-Direktorin Prof. Isabel Schnabel und Prof. Lars P. Feld statt. Wir diskutieren mit den beiden Wirtschaftsweisen a.D. über die Geldpolitik der Zukunft. Mittwoch, 14.4.21, 19-21 Uhr. Gleich hier anmelden!   Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Mieten sowie Haus- oder Wohnungspreise kennen in den […]

Weiterlesen